Startseite / Bild der Woche - Picture of the Week / 2019 - Mein 5. Imkerjahr, mal sehen was es für Überraschungen bringt. 52
2019 hatte ich im Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf zum ersten Mal Honiganalysen für drei Standorte, Finanzamt Steglitz in Berlin, Wensickendorf in Brandenburg und Germas in Nordgriechenland eingereicht. 7 Wochen später hatte ich die Ergebnisse vorzuliegen und sie waren ausgezeichnet. Die beiden deutschen Honige, einmal Frühtracht vom Finanzamt Steglitz und einmal Sommertracht von Wensickendorf entsprachen den Kriterien der Lebensmittelrechtlichen Vorschriften, sowie den DIB-Qualitätsrichtlinien. Der griechische Waldhonig übertraf alle meine Erwartungen und kann sogar aufgrund der Qualität mit dem Prädikat Auslese oder Premium ausgelobt werden. Ein niedriger Wassergehalt von 13,8 % und die Invertaseaktivität (Ezyme) von 223,7 stehen für eine außerordentliche Naturbelassenheit. Ein Dank gilt den Mitarbeitern des Institutes für die Auswertungen.
![]()
|
||
Kein Kommentar (0)
Einen Kommentar hinterlassen